Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 187 - 22
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Edsel
Model
Bermuda
Körper
Kombi
Baujahr
1958
Anmeldung
Niederländische Dokumente
Nummernschild
DZ-85-74
Fahrgestellnummer
W8Ri700090
Datum der Erstzulassung
28-02-1958
Datum der Erstzulassung (NL)
16-09-2019
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
1968 Km
Farbe
Weiß/Grün
Übertragung
Automatisch
LHD oder RHD
LHD
Ist in einem fahrtüchtigen Zustand
Ja
Der Edsel Bermuda hatte ein unverwechselbares Design mit markanten, fließenden Linien und Chromakzenten, die die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Die Vorderseite wies den typischen "horizontalen" Kühlergrill auf, der für Edsel-Fahrzeuge charakteristisch war, zusammen mit markanten Zierleisten und in die vorderen Kotflügel integrierten Scheinwerfern. Seine Kombi-Konfiguration bot einen geräumigen Innenraum und einen großen hinteren Laderaum, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien und Abenteuerreisende machte. Dies ist ein seltener Edsel Bermuda, der nur im Einführungsjahr 1958 erhältlich war. Edsel Bryant Ford, Sohn von Henry Ford und Präsident der Ford Motor Company, gründete die Marke Edsel. Der Bermuda verfügte über das höchstmögliche Ausstattungsniveau innerhalb der Marke Edsel und war daher mit wirklich allen Optionen ausgestattet. Neben der für die damalige Zeit luxuriösen Innenausstattung wies das Exterieur des Wagens "Woody"-Paneele und -Rahmen auf, das Markenzeichen der von Ford und Mercury produzierten Kombi-Modelle. Den Bermuda gab es als 6- oder 9-Sitzer. Dies ist ein 6-Sitzer, von dem nur 1.456 Exemplare gebaut wurden. Die 58'er Edsels hatten einzigartige bumerangförmige Rückleuchten. Die Form der Rückleuchten verursachte jedoch Probleme bei der Verwendung als Blinker. Aus der Ferne sah das linke Rücklicht wie ein nach rechts gerichteter Pfeil aus und andersherum. Die neueren Modelle, die nach dem Bermuda kamen, hatten diese Rückleuchten nicht mehr. Alle Kombis waren mit dem Edsel Ramger 361cu (5.9) V8-Motor ausgestattet. Dieses Exemplar ist mit dem seltenen "Teletouch"-Automatikgetriebe ausgestattet. Die Automatik wird über Tasten in der Lenkradnabe gesteuert. Der Wagen wurde in der Vergangenheit restauriert und technisch überholt und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Lackierung ist sauber und die Passform der Bleche ist gut. Um sich ein Bild von dem Fahrzeug zu machen, empfehlen wir Ihnen, zum Besichtigungstag zu kommen.