Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 240 - 13
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Ferrari
Model
360
Typ
Herausforderung
Körper
Coupé
Baujahr
2002
Fahrgestellnummer
ZFFyr51B000119353
Datum der Erstzulassung
01-07-2002
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
5000 km
Farbe
Schwarz
Übertragung
Automatisch
LHD oder RHD
LHD
Ist in einem fahrtüchtigen Zustand
Ja
Der Ferrari 360 Modena Challenge aus dem Jahr 2002 ist ein reiner Rennwagen, der für die Ferrari Challenge-Rennklasse entwickelt wurde und dessen Leistung bis an die Grenzen geht. Während der Standard 360 Modena bereits ein beeindruckender Sportwagen war, wurde die Challenge-Version speziell für die Rennstrecke angepasst, mit gewichtssparenden Maßnahmen, einer steiferen Aufhängung und einer schärferen Abstimmung. Dieses Modell verkörpert die Ferrari-Philosophie: Geschwindigkeit, Präzision und ein ungefiltertes Fahrerlebnis.
Unter der Motorhaube steckt der gleiche atmosphärische 3,6-Liter-V8 wie in der Straßenversion, aber in der Challenge-Version wurde er noch weiter geschärft. Mit 400 PS, eifriger Gasannahme und einem röhrenden Auspuffsound lässt der 360 Challenge keinen Zweifel an seiner Herkunft aufkommen. Das sequenzielle F1-Getriebe sorgt für blitzschnelle Gangwechsel, während das geringere Gewicht und die rennspezifische Abstimmung ihn noch agiler machen als sein Pendant für die Straße. Mit Überrollbügel, Vierpunktgurten und Kunststofffenstern ist dieser Ferrari für einen Zweck gebaut: die Rennstrecke zu dominieren.
Dieses besondere Exemplar hat nicht nur die richtigen technischen Upgrades, sondern auch eine beeindruckende Geschichte. In Schwarz gehalten, mit Sparco-Rennsitzen, BBS-Felgen mit Halbslicks, einem Heckflügel aus Carbon und einem Momo-Lenkrad, strahlt er puren Motorsport aus. Darüber hinaus hat sich dieser 360 Challenge im Motorsport einen Namen gemacht, mit einer preisgekrönten Karriere im englischen GT Cup. Im Jahr 2010 gelang es dem Fahrer Marco Pullen, mit diesem Ferrari die Gesamtmeisterschaft zu gewinnen - ein Beweis für sein Wettbewerbspotenzial und seine Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau.
Der Ferrari 360 Challenge markierte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der kundenorientierten Rennprogramme von Ferrari. Er trat die Nachfolge des F355 Challenge an und brachte noch mehr Formel-1-Technologie zu privaten Teams und Gentlemen-Fahrern. Das Vollaluminium-Chassis, die verbesserte Aerodynamik und die verfeinerte Aufhängung machten den Wagen nicht nur schneller, sondern auch im Grenzbereich besser beherrschbar. Dieses Modell war einer der ersten Ferraris, der mit seinem sequenziellen Schaltsystem wirklich von der Erfahrung der Marke in der Formel 1 profitierte.
Während viele Rennwagen nach ihrer aktiven Karriere in Vergessenheit geraten, bleibt der 360 Challenge ein beliebtes Modell unter Sammlern und Rennstrecken-Enthusiasten. Dank seiner robusten Technik und seines zeitlosen Pininfarina-Designs ist er ein Ferrari, der immer noch beeindruckt, sowohl in der Box als auch auf der Rennstrecke. Für diejenigen, die ein reines und unverfälschtes Rennerlebnis suchen, ist ein 360 Challenge eine der direktesten und aufregendsten Möglichkeiten, die Ferrari-DNA zu erleben.
Um sich ein gutes Bild von der Partie zu machen, empfehlen wir, zum Besichtigungstag zu kommen.