Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 235 - 15
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Mercedes-Benz
Model
280 SL
Typ
Pagode
Körper
Cabrio
Baujahr
1969
Anmeldung
Deutsche Dokumente
Fahrgestellnummer
11304412011088
Datum der Erstzulassung
03-07-1969
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
10192 Km
Farbe
Beige
Übertragung
Handbuch
LHD oder RHD
LHD
Ist in einem fahrtüchtigen Zustand
Ja
Der Mercedes-Benz 280 SL Pagode von 1969 ist eine Ikone, die seit Jahrzehnten die Herzen der Autoliebhaber erobert. Die Pagode, wie die Baureihe W113 oft genannt wird, ist weltweit für ihr raffiniertes Design, ihre beeindruckende Leistung und ihren beständigen Charakter bekannt. In den 1960er Jahren war sie ein Ausdruck von Luxus und Innovation, entworfen vom berühmten Mercedes-Designer Paul Bracq. Seinen Namen erhielt das Modell wegen seines markanten, nach unten geschwungenen Daches, das an eine asiatische Pagode erinnert. Dieses Design wurde schnell zu einem erkennbaren Symbol für die Marke und ist ein Klassiker, der seither immer wieder gelobt wird.
Der 280 SL Pagode von 1969 ist ein wunderschöner Vertreter dieses legendären Modells. Er verfügt über einen 2,8-Liter-Reihensechszylinder, der 170 PS leistet und an ein Fünfganggetriebe gekoppelt ist. Das macht die Pagode zu einem Auto, das nicht nur Luxus ausstrahlt, sondern auch beeindruckende Fahrleistungen bietet. Der kraftvolle Motor sorgt für ein sanftes Fahrgefühl, während die ausgefeilte Federung auch bei höheren Geschwindigkeiten für Stabilität und Komfort sorgt. Diese Kombination aus Leistung und Komfort war einer der Gründe, warum der 280 SL bei der damaligen Business-Elite so beliebt war.
Ein interessanter Aspekt dieser speziellen 280 SL Pagode ist die Vergangenheit des Autos. Ursprünglich stand der Wagen auf Gran Canaria, was bedeutet, dass er seine ersten Kilometer im sonnigen Klima der Insel zurückgelegt hat. Das mag auch den hervorragenden Zustand des Wagens erklären, denn das milde Klima hat die Karosserie und das Interieur gut erhalten. Später wurde der Wagen nach Deutschland transportiert, wo er einen weiteren Platz in der reichen Automobilgeschichte von Mercedes-Benz fand. Das macht diese 280 SL Pagode zu etwas Besonderem, nicht nur wegen ihres Alters, sondern auch wegen der einzigartigen Vergangenheit, die das Fahrzeug mit sich trägt.
Das Auto verfügt über die für die W113-Baureihe typischen "stehenden Scheinwerfer", die zum klassischen Aussehen der Pagode beitragen. Diese Scheinwerfer verleihen dem Wagen zusammen mit den markanten Kronkorkenfelgen ein elegantes Aussehen, das in den 1960er Jahren als sehr fortschrittlich galt. Die Wahl von Kunstledersitzen unterstreicht den Luxus des Innenraums, ohne die praktische Nutzung des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Die Sitze sind fest und bequem, was die Fahrt nicht nur stilvoll, sondern auch angenehm macht.
Der 280 SL wird mit einem Hardtop geliefert, eine Option, die das Modell noch vielseitiger macht. Das Hardtop bietet dem Auto zusätzlichen Schutz im Winter oder bei schlechteren Wetterbedingungen, während das Cabrio im Sommer ein offenes Fahrerlebnis bietet. Dies macht die Pagode zu einem Fahrzeug, das zu allen Jahreszeiten und bei unterschiedlichen Fahrbedingungen Spaß macht. Die Möglichkeit, das Verdeck zu wechseln, macht den 280 SL zu einem Auto, das nicht nur für besondere Anlässe, sondern auch für den Alltag geeignet ist, vor allem für diejenigen, die den Charme eines klassischen Cabriolets mit den praktischen Vorteilen eines geschlossenen Coupés verbinden wollen.
Der Mercedes-Benz 280 SL Pagode von 1969 ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Stück automobiles Erbe, das noch heute bewundert wird. Sein zeitloses Aussehen, sein kultiviertes Fahrverhalten und seine Geschichte machen ihn zu einem der begehrtesten Oldtimer. Für den Autoliebhaber ist der 280 SL eine perfekte Kombination aus Leistung, Design und Wert und bleibt eines der schönsten Beispiele der Mercedes-Benz Handwerkskunst des 20.