Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 204 - 71
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Der Mercedes-Benz 250 von 1976 ist ein zeitloser Klassiker, der die Eleganz und Qualität des deutschen Automobilbaus perfekt verkörpert. Aus einer Zeit stammend, in der Mercedes-Benz für seine robusten und zuverlässigen Fahrzeuge bekannt war, bietet dieses Auto eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und Zweckmäßigkeit. Mit seiner LPG-Anlage ist dieser 250er nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sparsamer im Verbrauch, was ihn sowohl für Sammler als auch für den täglichen Gebrauch attraktiv macht.
Die Geschichte des Mercedes-Benz 250er geht auf die in den 1960er und 1970er Jahren produzierte Baureihe W114/W115, auch bekannt als "Strich-Acht", zurück. Diese Modelle waren für ihre Solidität und ihren Fahrkomfort bekannt und wurden schnell zu einem Favoriten bei Geschäfts- und Privatfahrern. Der 250 mit seinem Sechszylindermotor bot ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Raffinesse und wurde für seine sanfte Fahrt und sein luxuriöses Interieur gelobt.
Dieses besondere Exemplar ist mit einer LPG-Anlage ausgestattet, die zu geringeren Kraftstoffkosten und reduzierten Emissionen beiträgt. Der TÜV ist bis zum 24. November 2024 gültig. Ein weiterer attraktiver Aspekt dieses Mercedes-Benz 250 ist die Befreiung von der Kfz-Steuer, was für den Besitzer eine erhebliche Kostenersparnis bedeutet. Das macht das Fahren eines Oldtimers nicht nur zu einem angenehmen Erlebnis, sondern auch zu einer finanziell sinnvollen Entscheidung. Um sich ein Bild von dem Fahrzeug zu machen, empfehlen wir Ihnen, zum Besichtigungstag zu kommen.