Rolls Royce Silver Shadow 2 1977

Startgebot
Gebote

Schätzen

29.000,00 - 34.000,00

Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.


Chargennummer: 179 - 13

Lostyp: % MwSt

Versteigerungskosten:

Abholen: Lieferoptionen anzeigen

Schließt: ...

Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen

Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.

Spezifikationen
  • Marke

  • Rolls Royce

  • Model

  • Silberner Schatten

  • Typ

  • 2

  • Körper

  • Saloon

  • Baujahr

  • 1977

  • Anmeldung

  • Deutsche Dokumente

  • Fahrgestellnummer

  • SRH32199

  • Datum der Erstzulassung

  • 21-10-1977

  • Kraftstoff

  • Benzin

  • Kilometerstand lesen

  • 85931 Meilen

  • Farbe

  • Blau

  • Übertragung

  • Automatisch

  • LHD oder RHD

  • RHD

  • Ist in einem fahrtüchtigen Zustand

  • YES

Beschreibung

"Wenn etwas nicht auf Anhieb klappt, denken Sie daran: Es dauert 6 Monate, einen Rolls Royce zu bauen, 13 Stunden, einen Toyota zu bauen." - Rolls Royce Ein kultiger Slogan, der von Rolls Royce geprägt wurde, um eine Qualitätsaussage zu treffen. Dazu ein kleines Beispiel: Der Kühlergrill eines Rolls Royce wird zunächst von Hand zusammengesetzt. Dann wird der Edelstahl 5 Stunden lang von Hand poliert, bis Ihr Kammerdiener Charles in der Reflexion seine Schnurrhaare zählen kann, bevor er "den Rolls" davor fährt. Henry Royce sagte deshalb bescheiden, dass Silver Shadows nichts tun, was andere Luxusautos nicht auch tun können, aber sie tun alles ein bisschen besser, mit mehr Präzision und Manieren. Henry Royces Lieblingsspruch stammt aus dem Lateinischen: "Was immer richtig gemacht wird, wie bescheiden auch immer, ist edel." Das spiegelt sich auch im Design des Silver Shadow wider. Es ist perfekt ausgeführt und schafft es dennoch, sich in jedem Detail auf bescheidene Weise auszuzeichnen und hervorzuheben. Zum Beispiel wählte Jim Brokaw Lederhäute für die Innenausstattung des Rolls Royce aus. Von 10.000 Häuten wurden nur 30 für gut genug befunden, um sie den Aristokraten unter den Rücken zu legen. Der Rest des hochwertigen Leders wurde für die Handtaschen der Damen verwendet, die sich natürlich auch gerne herumfahren ließen. Dieser Rolls Royce wurde ursprünglich 1977 in England von Jack Barclay, dem ältesten Rolls Royce/Bentley-Händler der Welt, ausgeliefert. Er hat gerade einmal 85 Tausend Meilen in der Gesellschaft wohlerzogener Passagiere zurückgelegt, und das sieht man ihm an. Die Farbe hat uns schon seit Wochen fasziniert: Caribbean Blue. Diese Farbe beeindruckt, wenn man den Wagen in natura sieht. Wenn man daneben steht, ist man sich nicht sicher, ob es hip oder schick ist. Eine echte Farbe aus den 1970er Jahren, die jetzt wieder sehr in Mode ist. Wir haben dieses Auto schon einmal vor zwei Jahren verkauft, und als der Besitzer uns anrief, ob er den Rolls in Zahlung geben könne, mussten wir nicht lange überlegen. Der Wagen ist sehr gepflegt und wurde kürzlich mit deutschen H-Kennzeichen ausgestattet. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Sie den Wagen abwürgen und Dame Beatrice für Ihre wöchentliche High Tea Yahtzee-Sitzung warten lassen müssen. Das Auto eignet sich perfekt für unaufgeforderte elterliche Ratschläge mit Stil. Schließlich wagt es niemand, Ihnen zu widersprechen, wenn Sie in diesem tropischen, meerblauen Stück englischer Geschichte ankommen. Wie es sich für einen englischen Gentleman gehört, sind alle Originalplaketten noch vorhanden. Ein echtes Sammlerstück. Kommen Sie bald zu einer Probefahrt? Um sich ein Bild von dem Fahrzeug zu machen, empfehlen wir Ihnen, zum Besichtigungstag zu kommen.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload