Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 171 - 2
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Mercedes-Benz
Model
250 SL
Typ
Pagode
Körper
Cabriolet
Baujahr
1968
Anmeldung
Nederlandse documenten
Nummernschild
PM-65-41
Fahrgestellnummer
11304310003576
Datum der Erstzulassung
28-02-1968
Datum der Erstzulassung (NL)
17-08-2023
Kraftstoff
Benzine
Kilometerstand lesen
27217 Miles
Farbe
Blauw
Übertragung
Handgeschakeld
LHD oder RHD
LHD
Ist in einem fahrtüchtigen Zustand
Bevindt zich in een rijdende conditie
Der 1967 vorgestellte und bis 1968 produzierte Mercedes-Benz 250 SL stellt ein faszinierendes Kapitel in der reichen Geschichte von Mercedes-Benz dar. Als Teil der berühmten W113-Baureihe ist dieses Modell besser unter seinem liebevollen Spitznamen "Pagode" bekannt, eine Anspielung auf die einzigartige, leicht nach innen abfallende Form des Hardtops, die an die Dachlinien traditioneller asiatischer Pagoden erinnert. Dieses Designelement war nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bot auch praktische Vorteile wie eine verbesserte Kopffreiheit und eine Verringerung des Windwiderstands. Der 250 SL war eine Weiterentwicklung seines Vorgängers, des 230 SL, und brachte einige bedeutende Verbesserungen mit sich, die den Wagen sowohl technisch als auch in Bezug auf den Komfort auf ein neues Niveau hoben. Unter der Motorhaube befand sich ein leistungsstärkerer 2,5-Liter-Reihenmotor mit sechs Zylindern, der 150 PS leistete. Diese Motorleistung in Verbindung mit einer fortschrittlichen Kraftstoffeinspritzung ermöglichte es dem 250 SL, das perfekte Gleichgewicht zwischen spritzigen Fahrleistungen und respektablem Kraftstoffverbrauch zu finden. Äußerlich behielt der 250 SL die zeitlose Eleganz und die stromlinienförmigen Formen bei, die schon die früheren Modelle der Baureihe W113 auszeichneten. Der Wagen verströmte subtilen Luxus, mit seinen anmutigen Linien und dem markanten, verchromten Kühlergrill, der die Frontpartie dominierte. Der Innenraum des 250 SL war ein Musterbeispiel an Komfort und Raffinesse, mit hochwertigen Materialien und einer Liebe zum Detail, wie man sie von Mercedes-Benz erwartet. Fahrer und Beifahrer erlebten ein ebenso luxuriöses wie intimes Fahrerlebnis, wobei Lederpolster und Holzoberflächen das Gefühl von Exklusivität noch verstärkten. Der 250 SL bot nicht nur ästhetische und mechanische Verbesserungen, sondern war auch mit den neuesten Sicherheitstechnologien der damaligen Zeit ausgestattet. Der Wagen verfügte über Scheibenbremsen rundum, eine verbesserte Aufhängung und eine steife Fahrgastzelle mit Knautschzonen, eine Innovation, die zu dieser Zeit noch in den Kinderschuhen steckte. Trotz seiner relativ kurzen Produktionszeit hinterließ der Mercedes-Benz 250 SL Pagode einen bleibenden Eindruck in der Automobilgeschichte und ist damit ein einzigartiges Fahrzeug. Der 250 SL symbolisiert eine Ära, in der Mercedes-Benz seinen Ruf als Hersteller einiger der begehrtesten und technisch fortschrittlichsten Automobile der Welt weiter festigte. Die hier angebotene 250 SL Pagode befindet sich in einem fahrbereiten Zustand. Mit seinem hellblauen Äußeren macht der Wagen einen ikonischen und frischen Eindruck. Das Verdeck wurde kürzlich erneuert. Der Wagen ist in den Niederlanden zugelassen und ist von der Kfz-Steuer und dem TÜV befreit, was ihn ebenfalls attraktiv macht. Der Wagen wird mit einem Hardtop in der gleichen Farbe geliefert. Die Innenausstattung sieht mit Elementen wie dem Becker-Radio original aus. Der Mercedes-Benz 250 SL Pagode von 1968 ist eine zeitlose Ikone, ein Beweis für die Fähigkeit der Marke, Fahrzeuge zu schaffen, die mühelos den Test der Zeit bestehen. Es ist ein Auto, das nicht nur Erinnerungen an die Vergangenheit wachruft, sondern auch weiterhin durch seine Schönheit, Eleganz und technische Exzellenz inspiriert.