Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 164 - 71
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Volkswagen
Model
Golf I
Körper
Hatchback
Baujahr
1983
Anmeldung
Nederlandse documenten
Nummernschild
JZ-52-SP
Fahrgestellnummer
WVWZZZ17ZDB507712
Datum der Erstzulassung
13-07-1983
Datum der Erstzulassung (NL)
13-07-1983
Kraftstoff
LPG
Kilometerstand lesen
290219 Km
Farbe
Oranje
Übertragung
Automaat
LHD oder RHD
LHD
Ist in einem fahrtüchtigen Zustand
Ja
Gültige MOT bis
20-09-2025
Der Volkswagen Golf Mk1, der 1974 eingeführt wurde, war die erste Generation der beliebten Volkswagen Golf-Baureihe. Im Jahr 1983 wurde der Golf Mk1 immer noch produziert.
Der Golf Mk1 war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter ein dreitüriges Schrägheck, ein fünftüriges Schrägheck und ein Cabriolet. Bei diesem Golf handelt es sich um ein dreitüriges Fließheck. Der Golf Mk1 wurde mit verschiedenen Benzinmotoren angeboten, die sich in Größe und Leistung unterschieden. Einige Dieseloptionen waren ebenfalls erhältlich. In diesem Fall war der Wagen mit einem 1,5-Liter-Benzinmotor ausgestattet, der später mit einem LPG-Tank ergänzt wurde. An den Motor war ein Automatikgetriebe angeschlossen.
Der Golf Mk1 hatte ein einfaches, aber effektives Design. Er war kompakt, aerodynamisch und funktionell. Das Design des Golf Mk1 wird oft als eine Ikone in der Geschichte der Kleinwagen angesehen.
Der Innenraum des Golf Mk1 war funktional und bot Platz für fünf Passagiere. Die Materialien waren in der Regel von guter Qualität und bei diesem Golf sogar mit Leder gepolstert
Zusätzlich zu diesem, original holländischen Auto, das sich sowohl innen als auch außen in einem guten Zustand befindet, wurde das Auto auch detailliert gewartet mit einem umfangreichen Ordner mit Rechnungen. Der jetzige Besitzer hat eine Kostenaufstellung aus dem Jahr 2001 bis heute erstellt. Darin können die pünktlichen regelmäßigen Wartungen nachgelesen werden, aber auch alle bekannten Schwachstellen des Mk1 wurden angegangen und in Rechnung gestellt (inkl. Fotos).
Um sich ein gutes Bild von der Partie zu machen, empfehlen wir Ihnen, zum Besichtigungstag zu kommen.