Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 163 - 35
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Volkswagen
Model
Golf
Typ
Country Synchro
Körper
Hatchback
Baujahr
1990
Anmeldung
Nederlandse documenten
Nummernschild
YT-51-FT
Fahrgestellnummer
WVWZZZ1GZLW724373
Datum der Erstzulassung
19-09-1990
Datum der Erstzulassung (NL)
19-09-1990
Kraftstoff
Benzine
Kilometerstand lesen
265582 Km
Farbe
Blauwgroen
Übertragung
Handgeschakeld
LHD oder RHD
LHD
Ist in einem fahrtüchtigen Zustand
Ja
Gültige MOT bis
15-02-2024
Der Volkswagen Golf Country Synchro von 1990 ist eine spezielle Variante der beliebten Volkswagen Golf Baureihe. Der Golf Country ist ein kleiner, allradgetriebener Geländewagen auf Basis der zweiten Generation des Volkswagen Golf. Das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit der österreichischen Firma Steyr-Daimler-Puch entwickelt.
Der Golf Country verfügt über ein erhöhtes Fahrwerk, um mehr Bodenfreiheit zu schaffen und ist somit geländetauglich.
Auffällige äußere Merkmale waren die Kunststoff-Kotflügelverbreiterungen, die Stahlstoßstangen und das an der Hintertür montierte Reserverad.
Der Golf Country Synchro war mit dem Syncro-System von Volkswagen ausgestattet, was bedeutete, dass er einen permanenten Allradantrieb hatte. Dieses System sorgte für bessere Traktion und Stabilität, vor allem auf unebenem Gelände. Für den Antrieb sorgte ein 1,8-Liter-Benzinmotor mit vier Zylindern. Der Innenraum des Golf Country war geräumig und komfortabel und bot Platz für fünf Insassen.
Der Volkswagen Golf Country war kein Serienmodell und wurde nur in einer begrenzten Anzahl produziert, was das Fahrzeug heute recht selten macht. Dieses Auto diente als Vorserienmodell, damit Journalisten es Probe fahren konnten. Dieses besondere Exemplar ist daher im Autovisie-Jahrbuch von 1991 beschrieben, dieses Buch wird mit dem Auto geliefert. Das Auto gehört einem Enthusiasten, der es zwischen 2012 und 2021 mit viel Liebe zum Detail restauriert hat. So wurde er zum Beispiel komplett in der Originalfarbe Montangrün neu lackiert. Auch der Motor und das Getriebe wurden in dieser Zeit überholt. (Rechnungen vorhanden). Die Polsterung wurde aufgearbeitet und die Originalfelgen wurden aufgearbeitet. Durch die Restaurierung sind sowohl das Interieur als auch das Exterieur in einem sehr guten Zustand. Auch der Motor läuft gut.
Um einen guten Eindruck von dem Fahrzeug zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, zum Besichtigungstag zu kommen.