Mercedes-Benz Unimog 411 Italmotor 1963

Startgebot
Gebote

Schätzen

11.000,00 - 14.000,00

Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.


Chargennummer: 156 - 38

Lostyp: % MwSt

Versteigerungskosten:

Abholen: Lieferoptionen anzeigen

Schließt: ...

Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen

Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.

Spezifikationen
Beschreibung

Dieser Mercedes Unimog U411 ist ein wirklich einzigartiges Exemplar aus Italien. Der Unimog wurde ursprünglich 1963 als Cabrio nach Italien exportiert und dort von Italmotor S.p.A. in die heutige Version mit geschlossenem Fahrerhaus umgebaut. Laut den beiden italienischen Brüdern, die ihn in ihrer Unimog-Werkstatt in der Toskana gewissenhaft restaurierten, wurde dieser "Karosseriebau" aus ästhetischen Gründen realisiert. Der damalige Mercedes-Importeur Italmotor war mit dem ab Werk verfügbaren geschlossenen Westfalia-Fahrerhaus nicht zufrieden und beschloss, einen Prototyp für eine schönere Variante zu bauen. Das Ergebnis ist ein unverkennbar italienisches Design mit vielen Stilelementen bekannter Karosseriebauer der damaligen Zeit. Es ist uns nicht gelungen, Informationen über ein zweites Exemplar zu finden, was diesen speziellen Unimog sehr selten und vielleicht einzigartig macht. Die Website des offiziellen Mercedes-Firmenarchivs zeigt ein Schwarz-Weiß-Foto der damaligen Italmotor S.p.A-Werkstatt in La Spezia. Der Unimog selbst ist mit der 30-PS-Variante des 1,8-Liter-Vierzylinder-Dieselmotors von Mercedes ausgestattet, der zu dieser Zeit in vielen Modellen der Marke zum Einsatz kam, beispielsweise im Ponton. Der Motor ist mit einem Getriebe mit sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen sowie mit Front- und Heckzapfwellen gekoppelt. Der Allradantrieb lässt sich bei Bedarf manuell zuschalten, und wenn auch das nicht ausreicht, kann das Differential sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse für maximale Traktion gesperrt werden. In Verbindung mit den Portalachsen, den extremen Federwegen und den überdimensionierten Rädern verleiht dies dem Unimog seine legendären Geländefähigkeiten. Nach wie vor ist der Unimog Weltrekordhalter bei der Bezwingung steiler Hänge. Schließlich verfügt dieser Unimog über eine Hydraulikanlage mit 2 doppeltwirkenden Ventilen zur Betätigung von Hydraulikzylindern oder zum Antrieb von Anbaugeräten. Ein Originaladapter für z. B. einen Schneepflug ist ebenfalls vorhanden. Alle Systeme an Bord sind voll funktionsfähig, mechanisch, elektrisch und hydraulisch.
Der Unimog befindet sich in einem guten, frisch restaurierten Zustand. Die Zulassungspapiere sind verblasste Kopien der italienischen Dokumente. Um einen guten Eindruck von der Partie zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, zum Besichtigungstag zu kommen.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload