Sunbeam 20 Tickford Pillarless 1933

Startgebot
Gebote

Schätzen

15.000,00 - 28.000,00

Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.


Chargennummer: 121 - 190

Lostyp: % MwSt

Versteigerungskosten:

Abholen: Lieferoptionen anzeigen

Schließt: ...

Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen

Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.

Spezifikationen
  • Marke

  • Sunbeam

  • Model

  • 20

  • Typ

  • Tickford Pillarless

  • Körper

  • Saloon

  • Baujahr

  • 1933

  • Anmeldung

  • Englisch + Importdokumente

  • Nummernschild

  • ALA-735

  • Fahrgestellnummer

  • 5197R

  • Datum der Erstzulassung

  • 02-06-1933

  • Kraftstoff

  • Benzin

  • Kilometerstand lesen

  • 50770 Miles

  • Farbe

  • Blau

  • Übertragung

  • Handbuch

  • LHD oder RHD

  • RHD

Beschreibung

Wie der Sunbeam 20 FHC in dieser Auktion ist der hier angebotene Wagen so selten, dass es schwierig ist, Details zu ermitteln. Es ist uns gelungen, folgende Informationen über den Sunbeam 20 im Allgemeinen zu erhalten: Der Sunbeam 20, der 1927 eingeführt wurde, hatte einen 2916ccm OHV-Sechszylindermotor mit einer Leistung von 20,9 PS und ein Viergang-Getriebe. Der Wagen verfügte über eine halbelliptische Vorderradaufhängung und eine freitragende Hinterradaufhängung. Die Bremsen an den vier Rädern wurden vorne über einen Seilzug und hinten über eine Stange betätigt. Ein Claudel-Hobson-Vergaser war eingebaut. Folgende Karosserievarianten waren erhältlich: 2-Sitzer, Tourer, Coupé mit festem Kopf, Coupé mit tiefem Kopf, Karosserielimousine, Weymann-Limousine und Rallye-Weymann-Limousine. Im Jahr 1928 wurde ein Fahrgestell mit langem Radstand eingeführt. Die Produktion des Typs 1926-1930 belief sich auf etwa 2560 Einheiten. 1930 wurde der 20 mit einem neuen 3317ccm OHV-Sechszylinder (Leistung von 23,8 PS), Zenith-Vergaser und einem etwas größeren Fahrgestell überarbeitet. Zu den weiteren Neuerungen gehörten Vakuum-Servobremsen und ein geräuschloses drittes Getriebe. Vom Typ 1931-33 wurden etwa 752 Exemplare gebaut. Dazu gehört auch dieser Sunbeam Tickford Pillarless von 1933. Es handelte sich nur um einen kleinen Bruchteil dieser 752, was ihn zu einem so seltenen Auto macht, das nur noch schwer zu finden ist. Die angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, originalen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, eines der Fahrzeuge zu starten. Uns wurde gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Autos und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload