Simca 8 Sports FHC 1951

Startgebot
Gebote

Schätzen

21.000,00 - 28.000,00

Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.


Chargennummer: 121 - 166

Lostyp: % MwSt

Versteigerungskosten:

Abholen: Lieferoptionen anzeigen

Schließt: ...

Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen

Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.

Spezifikationen
Beschreibung

Der hier angebotene Simca 8 Sports FHC ist eine seltene Erscheinung. Simca (Société Industrielle de Méchanique et de Carrosserie Automobile) begann einst als Montagebetrieb für Fiat. Der Simca 8 Convertible ist eigentlich ein Farina mit einem anderen Grill. Battista 'Pinin' Farina, damals noch im Familienbetrieb 'les Stabilimenti Farina' tätig, hatte dieses Cabriolet auf der Grundlage des Fiat 1100 S entworfen, einem Auto mit dem gleichen Chassis wie der Simca 8. Das Design wurde unter anderem für den Cisitalia und den Fiat 1100 Spider verwendet. Die Karosserie des Ferrari 166 Inter Convertible wurde ebenfalls von Stabilimenti Farina geliefert. Im Vergleich zu den italienischen Marken war der Simca 8 Sport bisher weniger wertvoll. Auf der Basis des Cabriolets entstand 1949 das Coupé. Simca sucht einen französischen Lieferanten und findet ihn in der Person von Jean Daninos, Direktor von Facel. Farina erteilt eine Lizenz für die Installation einer Produktionslinie in der Facel-Fabrik in Colombes, einem Vorort von Paris. Die Aluminiumteile werden in den Werken von Amboise gepresst und die Endbearbeitung (Lackierung und Polsterung) erfolgt im Werk von Dreux. Alles in allem ist es ein Auto mit einer langen Geschichte. Insgesamt wurden etwa 5.000 Exemplare des Cabriolets und des Coupés zusammen produziert, wobei nur eine kleine Anzahl die Coupé-Version war. Die hier angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, originalen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, einen der Wagen zu starten. Man hat uns gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Autos und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload