Panhard 17 B 1963

Startgebot
Gebote

Schätzen

4.000,00 - 8.000,00

Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.


Chargennummer: 120 - 141

Lostyp: % MwSt

Versteigerungskosten:

Abholen: Lieferoptionen anzeigen

Schließt: ...

Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen

Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.

Spezifikationen
  • Marke

  • Panhard

  • Model

  • 17 B

  • Körper

  • Saloon

  • Baujahr

  • 1963

  • Anmeldung

  • Niederländische Dokumente

  • Nummernschild

  • JN-15-91

  • Fahrgestellnummer

  • L62179225

  • Datum der Erstzulassung

  • 24-12-1963

  • Datum der Erstzulassung (NL)

  • 24-12-1963

  • Kraftstoff

  • Benzin

  • Kilometerstand lesen

  • 4632 Km

  • Farbe

  • Weiss

  • Übertragung

  • Handbuch

  • LHD oder RHD

  • LHD

Beschreibung

Der Panhard 17B war eine Variante der Panhard 17-Serie, die vom französischen Automobilhersteller Panhard et Levassor zwischen 1959 und 1965 hergestellt wurde. Er war eine viertürige Limousine, die das erfolgreiche Modell Panhard 17 ablöste. Der 17B hatte eine stromlinienförmige Karosserie mit modernem Aussehen, einschließlich einer schrägen Windschutzscheibe und einer großen Heckscheibe. Der Innenraum war geräumig und komfortabel, mit fünf Sitzplätzen und einer umklappbaren Rückbank, die zusätzlichen Stauraum bot. Unter der Haube hatte der Panhard 17B einen luftgekühlten Zweizylinder-Boxermotor mit einem Hubraum von 851 cm³. Er leistete 50 PS bei 5.200 U/min und ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 135 km/h. Der Motor war mit einem Vier- oder Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt. Insgesamt wurden etwa 38.000 Exemplare des Panhard 17B produziert, was ihn zu einem der erfolgreichsten Modelle der Marke machte. Heute ist der Panhard 17B wegen seines einzigartigen Designs und seiner wichtigen Rolle in der Geschichte der Automobilindustrie ein beliebter Klassiker unter Sammlern. Die angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, originalen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, eines der Fahrzeuge zu starten. Man hat uns gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Autos und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload