Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 120 - 136
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Talbot Lago
Model
Record
Typ
T26 Saloon
Körper
Saloon
Baujahr
1949
Anmeldung
Niederländische Dokumente inaktiv
Nummernschild
VK-26-24
Fahrgestellnummer
T26100336
Datum der Erstzulassung
30-06-1949
Datum der Erstzulassung (NL)
04-01-1957
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
63730 Km
Farbe
Beige
Übertragung
Unbekannt
LHD oder RHD
RHD
Die Talbot Lago Record T26 Limousine ist ein Modell des französischen Automobilherstellers Talbot, das wie die Coupé-Version zwischen 1946 und 1953 produziert wurde. Es handelte sich um eine Luxuslimousine, die für die obere Gesellschaftsschicht bestimmt war und eine Kombination aus Eleganz, Komfort und Leistung bot. Auch die Talbot Lago Record T26 Limousine war ursprünglich mit einem leistungsstarken 4,5-Liter-Sechszylindermotor ausgestattet, der je nach Ausführung zwischen 120 und 165 PS leistete. Der Wagen erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von über 160 km/h und war an ein Viergang-Schaltgetriebe gekoppelt. Der Innenraum des Wagens war geräumig und komfortabel und bot Platz für fünf Passagiere. Das Design des Talbot Lago Record T26 Saloon orientierte sich an der Leistung und Eleganz der französischen Sportwagen jener Zeit, mit einer stromlinienförmigen Karosserie und einem eleganten Aussehen. Der Wagen hatte eine lange und niedrige Motorhaube, geschwungene Kotflügel und eine abfallende Dachlinie, die in ein kurzes Heck mündete. Bemerkenswert sind auch die Suicide Doors. Insgesamt wurden zwischen 1946 und 1953 etwa 750 Exemplare des Talbot Lago Record T26 produziert. In dieser Zahl sind alle Varianten enthalten. Es ist nicht möglich, herauszufinden, wie viele davon Saloon-Versionen waren, aber es ist klar, dass es eine kleine Anzahl sein muss, da kaum Informationen über sie gefunden werden können. Sie werden wenig bis gar nicht zum Verkauf angeboten. Es sieht so aus, als hätte dieses Auto noch seinen Erstlack. Die angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, originalen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, eines der Fahrzeuge zu starten. Man hat uns gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Autos und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.