Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 120 - 105
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Chevrolet
Model
Corvette C3
Körper
Cabrio
Baujahr
1975
Anmeldung
Amerikanische + Importdokumente
Fahrgestellnummer
1Z37J5S418541
Datum der Erstzulassung
30-06-1975
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
57358 Miles
Farbe
Grau
Übertragung
automatisch
LHD oder RHD
LHD
Die Corvette C3 ist eine Ikone, ein Aushängeschild für den amerikanischen Sportwagen. Ihr Design ist inspiriert von Larry Shinodas Konzeptfahrzeug Mako Shark II. Nach einigen Modifikationen, die für ein Serienmodell erforderlich sind, wird die Karosserie auf eine modifizierte Version des bekannten Fahrgestells der C2 gesetzt. Die Karosserie ist aus Kunststoff gefertigt. Die Verwendung von Kunststoff ermöglichte es Chevrolet, die Nase der Corvette extrem spitz zu gestalten, ein Aussehen, das Stahl zu dieser Zeit einfach nicht für die Serienproduktion geeignet gewesen wäre. Dies ist die sehr beliebte Version mit Schaltgetriebe. Die Chevrolet Corvette C3 von 1975 ist nach wie vor ein klassischer amerikanischer Sportwagen, der für sein einzigartiges Design, seine Leistung und sein Fahrerlebnis geschätzt wird. Es war eine Ära, in der die Corvette als ikonischer Sportwagen Berühmtheit erlangte und die Herzen von Autoliebhabern auf der ganzen Welt eroberte. Die angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, ursprünglichen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, eines der Fahrzeuge zu starten. Man hat uns gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Autos und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.