Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 119 - 38
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Der Simca Aronde Océane war ein elegantes und beliebtes Auto, das zwischen 1956 und 1963 von der französischen Automarke Simca hergestellt wurde. Es handelte sich um ein zweitüriges Cabrio-Modell, das mit anderen beliebten Cabrio-Modellen der Zeit, wie dem Volkswagen Karmann Ghia und dem Triumph TR3, konkurrieren sollte. Der Simca Aronde Océane basierte auf dem Design des Simca Aronde, einem anderen beliebten Auto der Marke. Er hatte ein stromlinienförmiges Erscheinungsbild mit abgerundeten Linien und einem Stoffverdeck, das es dem Fahrer und den Passagieren ermöglichte, während der Fahrt frische Luft zu genießen. Das Auto war außerdem mit stilvollen und eleganten Details ausgestattet, wie einem verchromten Kühlergrill und Zierleisten an den Seiten des Wagens. Unter der Motorhaube des Simca Aronde Océane arbeitete ein 1,3-Liter-Vierzylindermotor mit einer Leistung von 42 PS. Dies reichte aus, um eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 120 km/h zu erreichen. Die Innenausstattung des Wagens war auf Komfort und Stil ausgelegt, mit hochwertigen Materialien und zeitlosem Design. Heute ist der Simca Aronde Océane wegen seines einzigartigen französischen Stils und seiner Eleganz ein beliebter Klassiker unter Autoliebhabern. Er ist zu einem seltenen Auto geworden, das nicht oft zum Verkauf angeboten wird, was ihn zu einer begehrten Ergänzung für jede Oldtimersammlung macht. Es wurden nur etwa 1.200 Exemplare hergestellt. Die hier angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, originalen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, einen der Wagen zu starten. Man hat uns gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Autos und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.