Sunbeam Talbot Supreme Convertible

Startgebot
Gebote

Schätzen

5.000,00 - 10.000,00

Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.


Chargennummer: 119 - 26

Lostyp: % MwSt

Versteigerungskosten:

Abholen: Lieferoptionen anzeigen

Schließt: ...

Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen

Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.

Spezifikationen
Beschreibung

Sunbeam-Talbot Limited war ein britischer Automobilhersteller. Er baute von 1938 bis 1954 unter der Leitung der Rootes Group Nobelkarossen in verschiedenen Ausführungen. Ihr Vorgänger Clément-Talbot Limited hatte von 1902 bis 1935 Talbot-Autos hergestellt. Clément-Talbot wurde im Januar 1935 von den Gebrüdern Rootes aufgekauft und umstrukturiert, um Autos der Rootes-Gruppe auch unter der Marke Talbot herzustellen. Nach mehrjährigen Überlegungen ließen die Gebrüder Rootes 1938 ihre Pläne fallen, große Luxusautos unter der Marke Sunbeam zu bauen, fügten den Namen Sunbeam zu Talbot hinzu und versahen sowohl die in Kensal Green gebauten Autos als auch das Unternehmen, das sie baute, mit dem zusätzlichen Namen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Sunbeam-Talbot-Produktion in London wieder aufgenommen und im Frühjahr 1946 in das neue Werk von Rootes in Ryton-on-Dunsmore, Warwickshire, verlegt, und das Clément-Talbot-Werk in North Kensington wurde zu einem Verwaltungs- und Servicezentrum von Rootes. Bei dem hier angebotenen Sunbeam Talbot handelt es sich um die DHC-Version des 80 oder 90. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels war noch nicht klar, um welche Version es sich handelte. Der 80 und der 90 wurden im Juli 1948 eingeführt und ersetzten den 10 bzw. 2 Liter. Der 80 wurde von einem 1185-ccm-OHV-Vierzylindermotor angetrieben, der vom Motor des Ten abgeleitet war und 47 PS bei 4800 U/min leistete. Der 90er hatte einen 1944ccm OHV-Motor, der vom 2-Liter-Motor abgeleitet war und 64 PS bei 4100 U/min leistete. Das Fahrgestell basierte auf dem des 2-Liter-Motors. Als Karosserievarianten waren eine Limousine und ein Coupé mit offenem Dach erhältlich. Die Karosserie der Limousine wurde von British Light Steel Pressings hergestellt, während das Coupé von Thrupp & Maberly fertiggestellt und verziert wurde. Der 80 war nur bis 1950 erhältlich. Als das Modell Mk II eingeführt wurde, gab es nur noch den 90er. Es wurden 3500 80er und 4000 Mk I 90er gebaut, was ihn heute zu einem seltenen Anblick macht, unabhängig davon, um welche Version es sich handelt. Die angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, ursprünglichen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, einen der Wagen zu starten. Uns wurde gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Fahrzeuge und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload