Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 119 - 5
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Panhard
Model
24CT
Körper
Coupe
Baujahr
1964
Anmeldung
Niederländische Dokumente inaktiv
Nummernschild
38-61-UZ
Fahrgestellnummer
1365420
Datum der Erstzulassung
30-06-1964
Datum der Erstzulassung (NL)
14-12-1972
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
86281 Km
Farbe
Rot
Übertragung
Handbuch
LHD oder RHD
LHD
Der Panhard 24CT von 1964 war ein Sportcoupé, das der französische Automobilhersteller Panhard von 1963 bis 1967 produzierte. Es war einer der Höhepunkte der 24CT-Serie und stellte den Höhepunkt der Panhard-Produktion dar. Der 24CT von 1964 war mit einem luftgekühlten Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 848 cm³ ausgestattet, der 50 PS leistete. Dies reichte aus, um eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 150 km/h zu erreichen. Der Motor war mit einem Viergang-Schaltgetriebe gekoppelt. Das markante und futuristische Äußere des Panhard 24CT von 1964 blieb gegenüber den früheren Modellen weitgehend unverändert, mit einer stromlinienförmigen Karosserie und einer großen Panorama-Windschutzscheibe. Der Innenraum des 1964er 24CT war geräumig und komfortabel und bot Platz für vier Personen. Aufgrund seiner begrenzten Produktionszahlen und des guten Rufs von Panhard als einem der innovativsten Automobilhersteller seiner Zeit ist er ein relativ seltener und wertvoller Oldtimer geworden. Der Wagen wurde ursprünglich als Neuwagen in die Niederlande geliefert. Die angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, originalen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, eines der Fahrzeuge zu starten. Uns wurde gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Fahrzeuge und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.